Ich nehme euch heute auf unserer Mittelmeer-Reise nach Málaga mit, wo wir die Markthalle besuchen und zum Castillo de Gibralfaro in Málaga hinauf laufen, wo wir einen herrlichen Blick über die Stadt und den Hafen haben. Außerdem fahren wir zusammen nach Cádiz und besichtigen die schönste Markthalle der Welt.
Viel Spaß beim Hören.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch vielleicht auch die Episode »mupfel_040 – Mein Schiff 1 – von Hamburg ins Geirangerfjord« interessieren.
Hinweis:
Bei einigen Links kann es sich um Affiliate-Links der Podcasterin handeln. Wenn du diese anklickst, entsteht für dich beim Kauf über diese Links keinerlei Nachteile. Ich erhalte als Gegenzug jedoch einen kleinen Anteil an den Einnahmen.
Moin Dotti,
aus Gründen fiel ich heute Nacht besonders früh aus der Koje und freute mich umso mehr, als ich sah, dass die neue Schiffsfolge schon vor Anker lag. Also gleich mal mit euch auf Landgang durch Malaga und Cadiz gegangen und an meine eigenen Besuche dort in diesem Sommer zurück erinnert.
Von beiden Orten hatte ich im Gegensatz zu euch außer dem Hafen leider nichts zu sehen bekommen, da man zu der Zeit nur im Rahmen einer organisierten Gruppenbespaßung von Bord kam.
So ging es in Malaga direkt morgens in den Bus, um nach Granada zu fahren und dort die Stadt zu erkunden. In Cadiz hatte ich mich dahingegen für eine geführte Wanderung entlang der Steilküste zum Cap Trafalgar aufgemacht. Dort erzählte der Guide übrigens die gleiche Geschichte über Lord Nelson.
Zwischen Malaga und Cadiz liegen ja noch die Straße und der Felsen von Gibraltar. Habt ihr davon was mitbekommen? Wir ankerten damals zur späten Stunde für eine gute halbe Stunde vor Gibraltar, um einmal offiziell die EU zu verlassen und weiter zollfrei an Bord shoppen zu dürfen.
Na, dann bin ich mal gespannt, was Lissabon noch bringt. Der Stopp war bei uns leider im Vorfeld gestrichen worden.
Servus
Der Nerd
Hallo, Nerd,
habe ich in dieser Episode gar nichts von der Meerenge erzählt? Nanu, dann habe ich es entweder vergessen oder ich fand es nicht erwähnenswert. Auf der Hinfahrt waren wir nämlich zu müde, um uns wach zu halten. Aber auf dem Rückweg hielt mein Herzallerliebster tapfer bis 2.30 Uhr durch. Davon müsste dann in der nächsten oder übernächsten Folge etwas kommen. Aber eine Aktion seitens der Gästebetreuung gab es bei uns in der Nacht nicht.
Zollfrei Einkaufen wäre auch einmal ein Thema, das ich ansprechen könnte. Wenn ich daran denke, mache ich das mal.
Danke dir für deinen tollen, interessanten Kommentar.
Gruß Dotti
Servus Dotti,
also das Wetter scheint ja sehr schön zu sein. Toll!
Danke für die Eindrücke von der Markthalle in Cadiz.
Das hat mir sehr gefallen.
Zu dem Schiff: Das ist ein Hotel, welches schwimmfähig ist. Ein Pott.
2.500 Passagiere plus 1000 Angestellte… Komplett Irre!
Mich wundert das ihr beim Raue unter 100 Euro bezahlt habt.
Ich hätte mit mindestens(!) 100 Euro pro Person gerechnet…
Liebe Grüße
Christian
Hallo, Christian,
ja, das sind schon viele Menschen. Aber auf 14 Decks verteilt sich das recht gut. Man kann es wirklich mit einem Hotelkomplex auf Mallorca vergleichen.
Ja, wir fanden es bei Tim Raue auch preislich mehr als in Ordnung. Aber zu seinen normalen Preisen wäre ich auch nicht bei ihm eingekehrt. So aber konnte man es sich mal gönnen und wir uns einen Eindruck seiner „Handschrift“ machen.
Liebe Grüße
Dotti