PODCAST. Im heutigen Vorspann stelle ich euch einen genialen Erfinder vor.
Achtung, dieser Podcast kann Produktplatzierungen und unerwünschte Werbung enthalten. Wenn man’s genau nimmt… ist das eine Dauerwerbesendung 😉
Ich war endlich mal wieder – nach vielen Jahren – auf der Allgäuer Festwoche und habe dort einiges entdeckt und erlebt, wovon ich euch in der heutigen Ausgabe der Hörmupfel ausführlich berichten möchte.
Hinweis:
Bei einigen Links kann es sich um Affiliate-Links der Podcasterin handeln. Wenn du diese anklickst, entsteht für dich beim Kauf über diese Links keinerlei Nachteile. Ich erhalte als Gegenzug jedoch einen kleinen Anteil an den Einnahmen.
Und nun natürlich noch ein paar Fotos von der Allgäuer Festwoche, von denen ich euch im Podcast erzählt habe. Außerdem findet ihr wieder ein kurzes Begleitvideo auf meinem YouTube-Kanal:
Natürlich sind auch die Allgäuer Brauereien auf der Festwoche vertreten.













Ich hoffe, ihr habt viel Spaß mit dieser seeeeehr langen Episode und freut euch auch ein wenig über die vielen Bilder, die ich euch dieses Mal mitgebracht habe und über das Video auf meinem youtube-Kanal.
Macht es gut! Bis zum nächsten Mal!
Hallo Dotti,
ohoh,,, Ich habe heute deinen Podcast kurz in der Arbeit an der Stelle über den Thermomix vorgespielt. Meine Kollegin konnte es gar nicht verstehen, was Du da gesagt hast :-)… Sie hat jetzt seit 1 1/2 Jahren einen Thermomix und ist immer noch begeistert. Gottseidank. Denn ab und zu komme ich in den Genuss von irgendwelchen Gerichten, die sie wieder ausprobiert hat. Sie macht so ziemlich alles damit… Auch mehrere Sachen gleichzeitig, außer Gurkensalat :-)… Das heißt, ich muss dich ja dann mal mit ihr bekannt machen, damit Du endlich mal jemanden kennen lernst, die ihre Maschine nicht nach einer kurzen Zeit in den Schrank stellt :-)… Über Eis, Brot, Spargel mit Kartoffeln und Fleisch, Kartoffelsalat, evtl. bald Mozzarella (neues Rezept heuter hereinbekommen) usw… Bei ihr ist das Geld mit Sicherheit gut angelegt.
Liebe Grüße
Silke
Hallo, Silke,
ja, ich glaube, das wäre eine tolle Idee. Ich möchte auch mal eine etwas fundiertere Meinung hören. Wie gesagt, bis jetzt haben alle, die für den Thermomix geschwärmt haben, vor allem von „Dipps“, „Smoothies“ und „Suppen“ gesprochen und das ist mir dann doch etwas zu einseitig 😉
Aktuell koche ich aber für drei Personen und da musste sogar der Verkäufer zugeben, dass das Gerät bei diesen Mengen manchmal schon an seine Grenzen kommt. Ein Kollege meinte, das neue Gerät hätte inzwischen mehr Platz und das sei auch bitter nötig gewesen. Aber trotzdem: Drei Fischfilets… 360 g Nudeln… das wird schon eng in dem Topf.
Wir haben also noch etwas Zeit für diese Anschaffung und bis dahin werden wir halt weiter mit sabberndem Mund um das Gerät herumschleichen und die Cent-Stücke in einer großen Flasche sammeln, um das nötige „Kleingeld“ zusammen zu bekommen 😀
Danke dir für deinen lieben Kommentar!
Bis bald!
lg Dotti