PODCAST. Im heutigen Vorspann geht es um einen berühmten Architekten.
Zum Abschluss meiner Urlaubsserie erzähle ich euch etwas von unserer Wanderung auf den Brocken, von der Brocken-Hexe »Henriette« und vom Harzer Schnitzelkönig. Außerdem muss ich euch noch von einer Wanderung in Vorarlberg berichten, die ich mit ein paar sehr interessanten Menschen gemacht habe. Zu guter Letzt erzähle ich euch, warum mir vergangenes Wochenende flau im Magen geworden ist und was Klaus (Blogger und Musiker) damit zu tun hat.
Hinweis:
Bei einigen Links kann es sich um Affiliate-Links der Podcasterin handeln. Wenn du diese anklickst, entsteht für dich beim Kauf über diese Links keinerlei Nachteile. Ich erhalte als Gegenzug jedoch einen kleinen Anteil an den Einnahmen.
Ein kleines Video findet ihr natürlich wieder auf meinem youtube-Kanal und ein paar Bilder möchte ich euch natürlich auch wieder zeigen:







Wie immer würde ich mich über zahlreiche Kommentare (GERNE AUCH IN AUDIO-FORMAT!!) freuen.
Viel Spaß beim Hören wünscht euch Eure Dotti
Oh wie schön … Danke für Link und Support im Podcast! Blues Brothers trifft die Sache ganz genau und das mit der MAN stimmt auch! Hier mal noch der Link zur Band-Homepage http://soul-man.de/ (bin ich den Mitmusikern schuldig .. lach!)
Sonnige Grüße aus München
KB
Hallo Dotti,
hier ist Hatti (Andy) vom:
http://www.cachepodcast.de
oder
und demnächst
http://retrokompott.de/
mit Begeisterung habe ich deine aktuelle Folge gehört, da ich mittlerweile seid einem Jahr Fan vom Harz bin und auch neben unseren gemeinsamen Hobby Geocaching auch die Stempelstelle der Harzer Wandernadel besuche.
Wenn du mal wieder im Harz bist empfehle ich dir meinen Blog:
https://geowandernharz.wordpress.com/
Hier habe ich Geocaching, Wandern und die Stempelstellen in einem Blog einmal zusammengefasst.
Man kann sich die Touren runterladen und los legen. Seid neusten dokumentiere ich das ganze auch als Video.
Mittlerweile sind es über 40 Touren geworden. Liegt aber einfach daran, das ich am Harzrand wohne.
Viel Erfolg mit deinem Podcast in Zukunft.
lg Hatti