Die Reise mit der „Mein Schiff 1“ geht dem Ende zu. Aber heute halten wir noch einmal in La Romana in der Rom. Rep. und in Ocho Rios auf Jamaika, wo wir ein Erdbeben erleben. Danach geht es nach Hause ins kalte Deutschland.
Viel Spaß beim Hören.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch vielleicht auch die Episode »476 AidaBlu in Malta und auf dem Ätna« interessieren.
Hinweis:
Bei einigen Links kann es sich um Affiliate-Links der Podcasterin handeln. Wenn du diese anklickst, entsteht für dich beim Kauf über diese Links keinerlei Nachteile. Ich erhalte als Gegenzug jedoch einen kleinen Anteil an den Einnahmen.
Moin Dotti.
Ach ja, die Dom Rep. Die gleiche Tour in La Romana habe ich 2022 gemacht. Kakao Lafen, Zigarren Manufaktur, Bauernhof mit Tasting und Zuckerrohr Plantage und Bayahibe Beach.
Mir hatte nur der Reviewer damals ein Event verwährt. Remote Region… Scheint einen neuen Reviewer dort zu geben, der weniger Stress macht.
In La Romana wollte man mich auch zurück halten. Glaube eher, dass das an den Taxifahrern liegt, denen das Geschäft dann davon geht. Denn bis in den Ort selbst kann man ja laufen (nicht gemacht, nur bis zum Cache).
Meine Rückreise aus Montego Bay lief ähnlich wie die eure. Fand ich sehr entspannt, das Gepäck direkt schon am Hafen loszuwerden.
Das neue Video habe ich auch schon geschaut. Norfolk und Cape Canevaral fand ich von d3n Locations her nur mäßig. Hätte mir da wohl das Kennedy Space Center angesehen. Aber coole Sache mit dem Raketenstart!
Der Nerd
Hi, Nerd,
die Koffer schon am Hafen abzugeben, ist an sich eine tolle und durchdachte Idee. Aber ich musste das „loslassen“ erst noch akzeptieren. Mir kam es seltsam vor, sie so lange „alleine“ zu lassen. Aber sie können natürlich auch auf deutlich kürzeren Wegen verloren gehen. Deshalb habe ich irgendwann innerlich abgewunken und gedacht: „Wird schon gut gehen.“
Es freut mich, dass du die Videos angeschaut hast.
Liebe Grüße
Dotti
Hallo Dotti,
vielen Dank für die Reiseberichte. Heute morgen hätte der letzte aber beinah zu einem Unfall geführt und zwar als Du den denkwürdigen Satz „… besuchten wir eine Schokoladenfabrik , wo wir kurz gezeigt bekamen wie so Schokoladenfrüchte wachsen“ gelassen aussprachst.
Während vor dem inneren Auge Bilder von Einheimischen, die Schokofrüchte in wehrlose Bäume hängen (vermutlich der karibische Kirmesbaum), vorbeischossen, konnte ich nur knapp verhindern laut loszuprusten und halbgekaute Apfelstücke mit lieben Mitmenschen zu teilen.
P.S. Bei Schokofrüchten denke ich an sowas: https://www.suesswaren-schoenhofer.de/fileadmin/_processed_/6/6/csm_Fruchtspiesse_9c9f1b4155.jpg
Ui, das hat jetzt ein bisschen länger bei mir gedauert, bis ich es kapiert habe
Meine berühmten Wortfindungsstörungen haben dieses Mal „seltsame Früchte“ getragen … Auweia!!!! Gut, dass ich mir manchmal selbst nicht zuhöre. Ich müsste jede Episode zwei… drei… viermal aufnehmen.
Liebe Grüße Dotti