Heute erzähle ich euch von einem Geocaching-Event – der Blockparty in Augsburg – und von „Mac and Cheese“. Außerdem ging es auch wieder zu „Germar’s Best Burger“ nach Schwabmünchen.
Viel Spaß beim Hören.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch vielleicht auch
die Episode »560 Alpakas« interessieren.
Hinweis:
Bei einigen Links kann es sich um Affiliate-Links der Podcasterin handeln. Wenn du diese anklickst, entsteht für dich beim Kauf über diese Links keinerlei Nachteile. Ich erhalte als Gegenzug jedoch einen kleinen Anteil an den Einnahmen.





Hallo Dotti,
ich war irritiert als Du von der Kraft Packung von Mac and Cheese als Original gesprochen hast. Vermutlich hast du das auf die Convenience Food Varianten des Gerichts bezogen.
In den USA gilt die Kraft Version als der Inbegriff des schlechten Essens, vor allem wegen des sogenannten Käse, Velveeta.
War Velveeta ursprünglich eine Art Schmelzkäse, ist es heute Analogkäse, natürlich aus Kostengründen. Das und weitere chemische Zusätze wie Färbungsmittel sind vermutlich der Grund, wieso es in Deutschland nicht mehr verkauft wird.
https://en.wikipedia.org/wiki/Kraft_Dinner
https://en.wikipedia.org/wiki/Velveeta
Hallihallo,
Ich weiß nicht mehr, wie ich mich m Podcast ausgedrückt habe. Aber ich meinte halt die „Original“-Packung von Kraft, die die Auswanderer immer in die Kamera halten und die der „Inbegriff“ von Mac and Cheese darstellt. Es ist eine blaue, kleine, vielleicht so 12 x 18 cm große Packung mit dem bekannten Logo der Firma Kraft, die ich meine.
Danke für die interessanten Informationen. Dann werde ich dieses Produkt in Europa wohl nicht finden. Dann Frage ich mal eine Nachbarin, die in Amerika ihren Hauptwohnsitz hat, ob sie mir das mal mitbringen kann. Wir haben es letztes Jahr während unsererls USA-Aufenthalts leider vergessen.
Liebe Grüße
Dotti
Hallo Dotti,
meine Jahre als Austauschschüler in den USA sind schon viele Jahre her, aber zumindest damals war „Mac and Cheese“ ein Standardgericht, das es z.B. auch als Schulessen mittags gab. Meine Gastmutter hat es selten gemacht, wenn aber nicht aus der Kraft Packung, sondern ganz klassisch Nudeln mit einer Käsesoße und mit geriebenem Käse überbacken; die Soße mag eine Fertigmischung aus der Tüte gewesen sein.
Natürlich kannte ich die Kraft Werbung, aber so wenig wie Miracoli der Inbegriff für Nudeln mit Tomatensauce ist, so wenig war die Kraft Packung der Inbegriff für Mac and Cheese, laß Dir da nix von den Auswanderern vormachen.
Hi,
das bringt mich aber auf das Thema „Dosenravioli“. Schmeckt nicht, aber muss man mal „erlebt“ haben. 🙂
Meine Neugierde hast du jetzt allerdings eher noch mehr befeuert *lol*.
Liebe Grüße
Dotti