556 Schlafgeräte gegen Atemaussetzer

Mein Herzallerliebster muss nun ein Schlafgerät nutzen, um Atemaussetzer zu unterbinden. Wir haben unsere erste Wanderung gemacht, die anstrengender war als erwartet.

Das ist der Schnarchsack*, den mein Herzallerliebster ein paar Monate nachts getragen hat.

Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann könnte euch #ausgründen vielleicht auch
die Episode »538 Schnarchsäcke« interessieren.

Hinweis:
Bei einigen Links kann es sich um Affiliate-Links der Podcasterin handeln. Wenn du diese anklickst, entsteht für dich beim Kauf über diese Links keinerlei Nachteile. Ich erhalte als Gegenzug jedoch einen kleinen Anteil an den Einnahmen.

Schnarchgerät der Firma ResMed
Das ist nach Schnarchgerät, das mein Herzallerliebster nun ein Leben lang nutzen muss.
Der Skilift Thaler Höhe
Der Skilift Thaler Höhe
Blick auf den Alpsee bei Immenstadt
Blick auf den Alpsee bei Immenstadt
Alpe auf der Thaler Höhe
Alpe auf der Thaler Höhe

2 Gedanken zu “556 Schlafgeräte gegen Atemaussetzer”

  1. Hi Dotti,
    ich habe auch ein Schlafapnoe-Gerät, aber nicht so ein Hitech-Gerät wie auf deinem Foto. Da ich ein Single bin, habe ich mein Problem durch schreckhaftes Aufwachen entdeckt und vor allem durch Gedächtnisverlust. Das ging so weit, dass ich Freunde verloren habe, weil ich so unzuverlässig war.
    Ich habe mich im Schaflabor untersuchen lassen. Das ist wirklich ein Luxushotel :). Man wird von vielen attraktiven Damen in den Schlaf gebracht.
    Das ganze hat die Krankenkasse bezahlt und mir dann ein Gerät mit Schlauch und Nasenmaske gegeben. Ich glaubte auch, dass mich das Geräusch des Gerätes stören könnte und habe erst einmal mit Ohrstöpsel geschlafen. Das war völlig unnötig, weil das Ding superleise ist.
    Mittlerweile fühle ich mich unwohl wenn ich ohne das Gerät einschlafe.
    Man wird leider abhängig von dem Gerät, weil man ohne doch sehr schlecht schläft. Es ist auch blöd, weil man es auf jeder Reise mitnehmen muss und es nicht gerade leicht ist.

    beste Grüße
    Bernhard K.

    1. Hallo, Bernhard,

      ooooooh oooooooooh, das ist ja interessant. Du bist erschreckt aufgewacht? Wooow, vermutlich, weil dein Unterbewusstsein „Achtung, ich ersticke“ signalisiert hat, oder?

      Ähm, die attraktiven Damen im Schlaflabor… habe ich jetzt einmal überlesen 😉 *hihihi*

      Ja, du hast Recht, das Gerät ist superleise. Das hatte ich gar nicht erwähnt, obwohl es erwähnenswert ist. Allerdings beunruhigt mich dein Hinweis, dass man davon abhängig wird. Mein Herzallerliebster hat eigentlich nicht vor, das Gerät mit auf die nächste Kreuzfahrt zu schleppen. Er wollte es in der Zeit einfach mal aussetzen. Oje, da müssen wir überlegen, wie wir das lösen.

      Liebe Grüße Dotti

Die Kommentare sind geschlossen.